Japanische Super GT: Offen bis zum Schluss
Nach fünf von acht Rennen zur japanischen Super GT-Meisterschaft führen Daisuke Ito zusammen mit dem Schweden Björn Wirdheim. Die beiden Lexus-Piloten konnten bislang kein Rennen gewinnen, punkteten aber regelmäßig. Der Rückstand der Meisterschaftszweiten Takashi Kogure und Loic Duval (Honda) beträgt gerade einmal ein Punkt. Auch die Titelverteidiger Juichi Wakisaka und der deutsche Andre Lotterer (Lexus) sowie Tsugio Matsuda und Ronnie Quintarelli (Nissan) liegen mit jeweils zehn Punkten Rückstand auf die Führenden noch in Schlagdistanz.
Professioneller, werksunterstützter GT-Sport hat im Land des Lächelns Tradition: Seit 1994 ist die Super GT / JGTC-Meisterschaft Aushängeschild des nationalen japanischen Motorsports. Mit durchschnittlich rund 50.000 Zuschauer pro Event erfreuen sich die spektakulären GT-Prototypen großer Beliebtheit. Playstation-Fans kennen die mit reichlich Abtrieb versehenen GT-Boliden aus den beliebten Gran Turismo-Spielen.

Denkbar knapp: Der Rückstand von Takashi Kogure und Loic Duval (Honda) beträgt gerade einmal einen Punkt © SUPERGT.net
Die übrigen drei Saisonrennen zur japanischen Super GT finden in Suzuka (22. August), Fuji (12. September) und Motegi (24. Oktober) statt.